Jule Julsen *
16 Nov 2015 / posted by

Nachdem ich aus dem wohl verdienten Urlaub zurück bin und der Herbst mittlerweile so gut wie vorbei ist, gibt es heute etwas für die Holzwürmer unter euch. Vielleicht gehört ihr auch zu den Leuten, die gerne alte Holzschachteln, Kisten und Kästchen in den eigenen vier Wänden verteilen - einfach nur, weil sie so schön und praktisch sind. Als ich letztens bei meinen Eltern war, ist mir eine dieser alten Kisten beim Stöbern in die Hände gefallen. Da sie bereits sehr spröde und mitgenommen aussah, beschloss ich sie wieder aufzumöbeln.

Hier das Resultat:

Holzkiste, geschlossen
restaurierte Holzkiste, offen mit gelben Mustern innen

Falls ihr euch jetzt fragt, was genau ich mit der Kiste angestellt habe:

  • Schritt 1: abbrüsten & mit einem feuchten Tuch von Dreck und Staub reinigen

  • Schitt 2: mit Holzöl bestreichen - wieder und wieder - bis das Öl nicht mehr einzieht

  • Schitt 3: nach einer Weile mit Wachs einreiben - das versiegelt die Oberfläche und gibt einen schönen Glanz

  • Schitt 4: Boden & Deckel innen mit schönem Papier auskleiden - fertig!

Meine Mutter sammelt auch alte Zigarrenkisten aus Holz um darin Bastelmaterialien aufzubewahren. Man kann diese Kisten aber auch wunderbar als Wohndekoration benutzen oder zur stilvollen Geschenkbox umfunktionieren:

Zigarrenkiste aus Holz, geschlossen
Zigarrenkiste aus Holz mit Süßigkeiten

In den Weiten des Internets finden sich noch viele andere Verwendungsideen für die hübschen Kisten wie z. B. als Schmuckkästchen, Blumenbox, Schlüsselkasten, Handtäschchen oder Musikinstrument...Ihr seht: den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Vielleicht habt ihr ja jetzt schon eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk im Kopf ;-)


24 Oct 2015 / posted by
altes Marmeladenglas beklebt mit Herbstblättern

Auch heute gibt es noch eine Dekoidee für den Herbst. Gepresste Herbstblätter eignen sich wunderbar zum Verzieren alter Marmeladengläser. Stellt man dann noch ein Teelicht rein, hat man eine schöne Tischbeleuchtung für die immer kürzer werdenden Tage. Die Herstellung dieses Herbstlichts geht ganz einfach.

Ihr braucht

  • altes Marmeladenglas
  • gepresste Herbstblätter
  • weißen Bastelkleber
  • einen Pinsel
  • ein Teelicht
  • optional etas Schnur zum Verzieren des Glasrands

So wird's gemacht

Streicht das Glas großzügig mit dem weißen Bastelkleber ein. Im Anschluss platziert ihr die Blätter auf dem Glas. Darüber kommt dann noch eine dicke Schicht Kleber. Lasst das Ganze über Nacht gut trocknen. Ist der Kleber vollständig getrocknet, wird er transparent. Ich habe außerdem mit einem Stück Schnur den Schraubverschluss des Glases verdeckt. Dann muss nur noch das Teelicht rein - fertig!

Und so schön, sieht das Ganze abends aus:

altes Marmeladenglas beklebt mit Herbstblättern und Teelicht im Dunkeln

16 Oct 2015 / posted by

Wie bereits angekündigt möchte ich euch heute eine weitere Herbstbastelei zeigen:

Gesicht aus bunten Herbstblättern auf schwarzem Hintergrund

Die Idee für dieses Herbstgesicht aus bunten Blättern kam mir nachdem ich auf der BUGA die "Gesichter der Natur" der Künstlerin Angela Straßberger gesehen habe. Sie sammelt das ganze Jahr über Blumen, Blätter und Gräser. Aus diesen kreiert sie wunderschöne Bilder.

Meine Version ist ganz spontan nach einem Spatziergang entstanden - sozusagen als Schnappschuss. Die Blätter trockne ich grade. Mal sehen, was daraus noch wird...


Über Jule Julsen

Hallo! Ich bin Jule: bastelbegeistert, voller Ideen, im Herzen Kind, Freund des kontrollierten Chaos, Landei und Stadtpflanze, Blumenmädchen, Schwedenfan, Freizeitradler und viel mehr.